PONTIFICIO SEMINARIO CAMPANO INTERREGIONALE
Die technischen Keramikplatten von FMG stellen, dank der Kombination von technischer und ästhetischer Leistung auf höchstem Niveau bei vielen wichtigen öffentlichen und privaten Raumprojekten, einschließlich Kultstätten, häufig die erste Wahl dar.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Restaurierung des Seminars und der Theologischen Fakultät der Jesuiten in Neapel.
Der Architekt Francesco Scardaccione hat die wichtige Arbeit der konservativen Restaurierung des zwischen 1910 und 1912 errichteten Gebäudes und der noch andauernden Restaurierung des angrenzenden Komplexes aus dem 16. Jahrhundert übernommen, um den Wünschen des Kunden aus architektonischer, funktionaler und ästhetischer Sicht mit technisch tadellosen Lösungen gerecht zu werden. Dabei versuchte er die Bauten so gut wie möglich anzupassen und zu verbessern und die Räume mit modernen Systemen klimatisch und technologisch angenehm zu gestalten.
Das Interesse des Auftraggebers lag in erster Linie darin, ein Gefühl der Erneuerung, der Refunktionalisierung, der architektonischen Reinheit der Räume, der Rationalität und Leuchtkraft mit nüchternen, aber keineswegs anonymen Oberflächen zu vermitteln.
Davon ausgehend basierte der Entwurf auf einer rationalen und modernen Ausarbeitung, die den Räumen die richtige architektonische Konnotation verleihen konnte. Von großer Bedeutung war die Verwendung von Materialien, die eindeutig zu dem gewünschten Endergebnis beitrugen.
Die Wahl der Keramikfliesen orientierte sich daher an den Platten von FMG, die in der Variante Calacatta in den Gebetsräumen verlegt wurden.
Die Eigenschaften des Materials, von der Vielseitigkeit bis zur eleganten klassischen Ästhetik des Marmors, haben dazu beigetragen, das Ambiente zu betonen und gleichzeitig die Atmosphäre der ruhigen Meditation und der Kontemplation zu unterstreichen.
Die technische Keramikplatte Calacatta mit ihrem reinweißen Hintergrund und einem Hauch der ursprünglichen Maserung hat auch die Helligkeit der Räume deutlich erhöht.
Unter den technischen Eigenschaften stellen die Strapazierfähigkeit und Reinigungsfreundlichkeit der Keramikprodukte von FMG an allen öffentlichen Orten, wie auch dem Jesuiten-Seminar, mit erheblichem Zustrom und Durchgang von Menschen, der eine tägliche Reinigung erforderlich macht, durchaus einen Mehrwert dar.